Offener Samstag - im Oktober
   amstage zum Schauen, Stöbern und Einkaufen - mit kräuteriger Wasenhofverpflegung und jahreszeitlichen Themenschwerpunkten
. 
Im Oktober sind - für dieses Jahr die letzten - 
Kräuterführungen mit
 ChrisTine Pommerer um
10.30 Uhr zum Thema 
Leuchtende Herbstfülle - Kräuter, Früchte und Wurzeln und um
13.00 Uhr  Heilende Düfte - heimische Schätze: vom Diplomatenkraut bis zum Waldweihrauch. (Unkostenbeitrag je 5 €)
Am
 neuen Grillplatz kann man unsere 
WasenhofKräuterWürstchen grillen oder einfach gemütlich ins Feuer schauen.... (wenn es nicht zu sehr stürmt). Geplant sind noch viele weitere Spezialitäten wie zum Beispiel 
Kräuter-Chili con Carne, Kräutersuppe für Knochen & Gelenke, Kürbissuppe, vielleicht ein GemüseReis (glutenfrei, vegan), unsere feine 
Hagebuttentorte, Käse-, Zwetschgenkuchen, den WasenhofRosenRührKuchen, den berühmten Obstsalat, feine Streuobstsäfte und Kräutertee vom Wasenhof, BioKaffee, Rosenlust und Löwenrausch oder unseren GewürzPunsch (ohne Alkohol) finden Sie
 im alten Seminarraum. Dort sehen Sie eine Reihe schöner 
PflanzenAquarelle von Ursula Link-Illich, die mit der ihr eigenen Blumenseele die Blüten der Pflanzenkindern verinnerlicht und auf Wunder-volle Weise in Wort & Farbe zu Papier bringt. 
In der
 Küche sorgen Ingeborg und Alexandra die gesamte Zeit über für das leibliche Wohl - auch die feinen WasenhofKräuterWürstchen kann man hier warm, zum Selber-grilllen oder für zuhause erwerben. 
Usch und Corinna informieren Sie auf Wunsch über unsere hochwertigen Produkte, Sie können in interessanten Büchern stöbern und auch einkaufen. Sie beraten gerne.
In der oberen Remise gibt es 
von 14 - 16 Uhr unsere
 SalbenKüche  mit feinen, individuellen KräuterSalben zum selber herstellen - aus unseren hochwertigen Zutaten (alle Bio) und unter fachkundiger Anleitung von Natalie.
Nachdem im September unser 
WasenhofKino so guten Anklang gefunden hat, können Sie diesmal 
im neuen Seminarraum von 10 - 16 Uhr verschiedene Filme und Fotos über Heilpflanzen und den Wasenhof sehen. Fernsehfilme wie „Altes Kräuterwissen“ (SWR3 Grünzeug) oder „die schönsten Gärten im Südwesten“, Luftaufnahmen vom Herbst 2016, Fotos aus der WasenhofGeschichte oder vielleicht auch Sabines Seifenküche. Um 
16.00 Uhr sind dort auch die
 Informationen rund um die
 HeilkräuterPädagogenAusbildung - hier besteht die Möglichkeit all das zu fragen, was man dazu schon lange mal wissen wollte...
Bei sonnigem und trockenen Wetter haben wir für Sie draußen: 
Baumbuch & Blickwechsel unter der Welschen Nuß und die
 MärchenLinde
 - mit Märchen/Gedichtebuch (entdecken Sie wie die Linde zu Ihren 
herzlförmigen Blättern kam und schreiben Sie selbst weiter im Buch der 
Geschichten, Gedichte und Zeichnungen...)
Rund um die
 Kräuterspirale und
 im gesamten Gelände des Wasenhofs finden Sie ChrisTine Pommerer, die 
Leiterin des Kräuterzentrums, und Andrea Pelz, Kräuter/Staudengärtnerin 
aus Leidenschaft, als fachkundige Ansprechpartnerinnen.
Andrea hat 
vor der Terasse liebevoll ihre 
Pflanzenkinder aufgebaut. Vielleicht darf ja so ein heilsames PflanzenKind mit zu ihnen nach Hause? - als Erinnerung an den Wasenhof. 
Und es gibt im 10. KräuterzentrumsJahr wieder einmal einen Quiz bei dem Sie Seminare und Sachpreise gewinnen können!
Wir alle freuen uns auf Ihren Besuch! /  auf Deinen Besuch!  
Samstag, 15. Oktober 2016 10:00 Uhr bis  17:00 Uhr