Die Referenten und Referentinnen
| 
         Christine Pommerer 
         Ärztlich gepr. Aromapraktikerin  | 
    
             | 
  
| 
        Dr. Anna Krupp
         Biologin (Dr. rer. nat., Uni Hohenheim, Schwerpunkt Botanik) - liebt die Pflanzen seit ihrer Kindheit und schrieb ihre Doktorarbeit über parasitäre Pflanzen - seit 2014 Botanik-Führungen und Seminare  | 
    
             | 
  
| 
        M.Sc. Silke Horakh
         Biologin
 (Master, Uni Hohenheim, Schwerpunkt Botanik), , HeilkräuterPädagogin (Kräuterzentrum Wasenhof) - liebt die Pflanzen seit 
ihrer Kindheit - lange kuratorische Betreuung der Rezentpollensammlung der Paläobotanik (Pollenherbar) im Institut für Botanik der Uni Hohenheim, Botanik-Führungen und Seminare an der Uni und im Kräuterzentrum Wasenhof 
        
     | 
    
             | 
  
| 
        Sy Elisabeth Geis
         wundervolle Pflanzenfärberin mit einem genialen Erfahrungsschatz  | 
    
             | 
  
| 
         Susanne F. Gopalan 
         Performance Coaching & Training  | 
    
             | 
  
| 
        Reinhard Huber
         Fachlehrer für Biologie und Chemie.  | 
    
             | 
  
| 
        Natalie Auwärter
         zertifizierte HeilkräuterPädagogin (Ausbildung im Wasenhof erfolgreich 2018 abgeschlossen), Mitarbeiterin im Wasenhof (Büroleitung)  | 
    
             | 
  
| 
        Ingeborg Springmann-Heinze
         VesicherungsKauffrau, Wander- und GesundheitsWanderführerin, zertifizierte HeilkräuterPädagogin (Ausbildung im Wasenhof erfolgreich 2018 abgeschlossen), Mitarbeiterin im Wasenhof   | 
    
             | 
  
| 
        Eberhard Winzig
         Destilliert mit viel Liebe und Feuereifer und hat seine Liebe zu den Kräutern vor vielen Jahren im Wasenhof entdeckt. Er baut eigene Destillen, wobei sein früherer Beruf des KFZ-MechanikerMeisters das Ganze prima ergänzt.  | 
    
             | 
  
| 
        Stephan Konzack
         Permakultur Designer (PKA), Holzwerker, Schlossermeister, Techn. Betriebswirt, Umweltschutzfachkraft.  | 
    
             | 
  
| 
        Dr. Gertrud Scherf
         Grund- und Hauptschullehrerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für die Didaktik der Biologie  | 
    
             | 
  
| 
        Andrea Pelz
         Ingenieurin für erneuerbare Energien, Staudengärtnerin mit Schwerpunkt Kräuter und Heilpflanzen,   | 
    
             | 
  
| 
        Miriam Nina Schneider
         Heilpraktikerin und Physiotherapeutin und angehende HeilkräuterPädagogin Langjährige Schülerin von Irin Phyllida Anam Aire und initiert in der keltischen Tradition der weisen Frauen.  Seit 2007 Leitung von Jahreskreisfesten und Lebenstänzen.
        
     | 
    
             | 
  
| 
        Hannah Wiggenhauser
         Realschullehrerin für Deutsch, Biologie und Hauswirtschaft mit Erweiterungsstudium Gesundheitsförderung und Ausbildung zur Beratungslehrerin,  Yogalehrerin (BYV) und Chakra-Yogalehrerin (BYV) mit Weiterbildungen in Deutschland und Indien 
        
     | 
    
             | 
  
| 
        Christian Sollmann
         Heilpraktiker, Astrologe, Autor und praktizierender Spagyriker - mit eigener Praxis.  Weiterbildungen in den Bereichen Pflanzenheilkunde, astrologisch orientierter Heilkunde und Homöopathie.  Geistige Heimat in der weiten Welt des griechischen Mythos.  Leitung von spagyrischen, astrologischen und pflanzlichen Arbeitsgruppen. 
        
     | 
    
             | 
  
| 
        Beatrice Falcone
         Ausgebildete Spielgruppenleiterin/Elementarpädagogik (Erzieherin),   | 
    
             | 
  
| 
        Johannes Gritsch
         Erziehungswissenschaftler und Naturpädagoge, Natur- und Wildnistrainer aus Österreich,   | 
    
             | 
  
| 
        Angelika Bachmann-Hönlinger
         Architekturstudium, Korbflechterin, Natur- & Wildnistrainerin leitet zusammen mit ihrem Mann die Natur- und Wildnischule der Alpen in Österreich 
        
     | 
    
             | 
  
| 
        Carola Hanti
         Ausgebildete Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt klassische Hömopathie,  | 
    
             | 
  
| 
        Tanja Schaible
         Naturpädagogin und Landschaftsführerin im Nordschwarzwald, Imkerin  | 
    
        | 
  
| 
        Sabine Schuon
         Selbständige Gärtnerin und Floristenmeisterin  | 
    
             | 
  
| 
        Susanne Eßlinger
         Kauffrau, Jugendbegleiterin, Heilkräuterpädagogin, Prädikantin  | 
    
             | 
  
| 
        Elke Sendler
         Mitglied im DGH - Dachverband geistiges Heilen, arbeitet mit   | 
    
             | 
  
| 
        Anna-Maria Strobel
         Diplom-Sprachmittlerin (Leipzig, 1981) und Diplim-Mentaltrainerin 
(Passau, 1994).   | 
    
             | 
  
| 
        Leonie Schopfer
         Sonderschullehrerin für Sprachbehinderte und Hörgeschädigte  | 
    
             | 
  
| 
        Corinna Konrad
         Erzieherin mit Weiterbildung in Waldpädagogik, zertifizierte HeilkräuterPädagogin (Ausbildung im Wasenhof 2014 bis 2018)  | 
    
             | 
  
| 
        Anja Leibelt
         Hat seit 1997 eine eigene Praxis für ganzheitliche Behandlungen,  | 
    
             | 
  
| 
        Sabine Fillies-Schürmann
         Zahnarzthelferin, Kiefernorthopädie.  | 
    
             | 
  
| 
        Ursula Leipold
         Studium an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach Galeristin und wunderbare Märchenerzählerin (und unser Raphael führt die 498 auf seine Art & Weise weiter... - auf der Internetseite findest Du auch ein bißchen was zur Geschichte) 
        https://creation498.de/geschichte-und-philosophie-der-creation-498/  | 
    
             | 
  
| 
        Coco Burckhardt
         Studium der Sozialpädagogik und Teilstudium 
Religionswissenschaften und Völkerkunde,  | 
    
             | 
  
| 
        Die Kräuter-Cousinen
         In unserer Familie gab es zu allen Zeiten Kräuterkundige und im Februar 2013 am 77. Geburtstag meiner Mama haben wir ein Kräuter-Cousinen-Foto gemacht und ganz nebenbei beschlossen, noch mehr als bisher zusammen zu arbeiten.  | 
    
             | 
  






















